Antisemitismus

Antisemitismus
Ich habe ... nicht vergessen, daß die Menschen eine Menge verschiedene Gemeinheiten begehen. Den Antisemitismus halte ich trotzdem für eine der niederträchtigsten.
«Maxim Gorki [1868-1936]; russ.-sowjet. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
Der Antisemitismus ist dem Nationalismus blutsverwandt und dessen bester Alliierter.
«Carl von Ossietzky»
- - - - - - - - - - - -
Die meisten Antisemiten sagen viel mehr über sich selbst aus als über ihren Gegner, den sie nicht kennen.
«Kurt Tucholsky»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antisemitismus — Judendiskriminierung; Judenfeindlichkeit; Judenhass * * * An|ti|se|mi|tịs|mus 〈m.; ; unz.〉 Judenfeindschaft; Ggs Philosemitismus [→ Antisemit] * * * An|ti|se|mi|tịs|mus, der; , …men: a) Abneigung od. Feindschaft gegenüber den Juden; …   Universal-Lexikon

  • Antisemitismus — Propagandabild der NS Zeit: „Wandernder Jude“ Judenfeindlichkeit (auch Judenhass, Judenfeindschaft, Antisemitismus, gegebenenfalls Judenverfolgung) ist die pauschale Ablehnung der Juden und des Judentums. Dieses Phänomen ist seit etwa 2500 Jahren …   Deutsch Wikipedia

  • Antisemitismus — der Antisemitismus (Mittelstufe) Ablehnung der Juden und des Judentums, Judenfeindlichkeit Beispiel: Er spricht sich gegen den Antisemitismus aus …   Extremes Deutsch

  • Antisemitismus nach 1945 — Antisemitismus bezeichnet seit 1945 keine politisch organisierte Massenbewegung und staatlich propagierte und vollstreckte Ideologie mehr, wie sie sich bis 1945 entwickelt hatte. Gleichwohl verschwanden Judenhass, rassistische und antisemitische… …   Deutsch Wikipedia

  • Antisemitismus (nach 1945) — Antisemitismus bezeichnet seit 1945 keine politisch organisierte Massenbewegung und staatlich propagierte und vollstreckte Ideologie mehr, wie sie sich bis 1945 entwickelt hatte. Gleichwohl verschwanden Judenhass, rassistische und antisemitische… …   Deutsch Wikipedia

  • Antisemitismus in islamischen Ländern — ist eine pauschale, teilweise eliminatorische Judenfeindlichkeit im Einflussbereich des Islam. Er entstand seit dem 19. Jahrhundert unter europäischer Kolonialherrschaft, als sich eine traditionelle im Koran verankerte religiöse Diskriminierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Antisemitismus: Ein Deutungsversuch —   Das Wort »Antisemitismus« dient einerseits als Oberbegriff für jede Art von Judenfeindschaft, andererseits charakterisiert dieses im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts entstandene Wort im engeren Sinne eine neue, nicht christlich, sondern… …   Universal-Lexikon

  • Antisemitismus ohne Juden — beschreibt die Tatsache, dass auch in Gegenden ohne jüdische Bevölkerung Judenfeindlichkeit besteht oder sogar stärker ausgeprägt sein kann als in Regionen mit einer jüdischen Gemeinde. Antisemitismus beginnt demzufolge nicht erst dort, wo… …   Deutsch Wikipedia

  • Antisemitismus (bis 1945) — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rassenantisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Antisemitismus bis 1945 — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rasse Antisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”